Audioguide

Unser Audioguide informiert Sie in verschiedenen Sprachen (Sorbisch, Englisch, Tschechisch) und natürlich auch auf Deutsch über Krabat und die KRABAT-Mühle Schwarzkollm. Die Leihgebühr pro Gerät beträgt 3,50 Euro und kann im Brézan-Haus ausgeliehen werden.

Kinder und Jugendangebote

Die KRABAT-Mühle Schwarzkollm hat für alle Altersgruppen etwas zu bieten, insbesondere für Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 14 Jahren sowie für Familien.

Neben den Angeboten in der kulturellen Bildung, können Sie die KRABAT-Mühle Schwarzkollm auch selbst erkunden. Was kann ich alles erleben?

- Ausstellung zum Thema Mühlen und Müllerhandwerk in der Schwarzen Mühle

- Schauwerkstatt Backhaus, auch zum mitmachen

- KRABAT-Ausstellung in der Schauwerkstatt Jurij Brezan

- KRABAT-Erlebnispfad mit vielen Informationstafeln zur KRABAT-Sage

- Ausstellung und Informationen zu landwirtschaftlichen Geräten in der Mühlenscheune

- Ausleihe von Audioguides für Rundführungen in mehreren Sprachen

- kindergerechte Führungen mit Gästeführer

- KRABAT-Quiz mit Gewinnspiel (im Brézan-Haus erhältlich)

- kleiner Spielplatz

- Schwarzer Müller als Botschafter der Oberlausitz

- kindgerechte Angebote in der Gastronomie (Plinsen, schwarzes Eis, ...)

- sichere Verkehrslage

- die Gaststätte hält einen separaten Raum zum Spielen für Kinder vor

- Malblätter mit regionalen Sagenfiguren zum ausmalen

- 2 getrennte Bereiche mit Wickeltisch

- zahlreiche Möglichkeiten den Kinderwagen abzustellen

Frau Juliette Schaaf ist unsere Ansprechpartnerin für unsere kulturelle Kinder- und Jugenbildung.
Tel.: 035722-951133
email: juliette.schaaf@krabatmuehle.de

Die KRABAT-Mühle Schwarzkollm ist eine geprüfte Familienfreundliche Einrichtung im Lausitzer Seenalnd.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
ARD Mediathek
ARD.de, ARD Mediathek und ARD Audiothek sind Gemeinschaftsangebote der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD). Dem Südwestrundfunk obliegt die Federführung von ARD Mediathek und ARD Audiothek.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.